
Rieden
Die Primus’schen Böden und Rieden
Allen Weingärten des Weingut gemein ist der hohe Kalkgehalt. Sie liegen verteilt in den Rieden Zieregg, Grassnitzberg im Ortsweingebiet Ehrenhausen und Zieregg und Hochgrassnitzberg in Slowenien. Auf beiden Seiten der Grenze herrscht der Kalkstein und Muschelkalk vor, mit Ausnahme des slowenischen Hochgrassnitzbergers Kresnica, wo in Teilbereichen der Tonmergel Opok den Ton angibt.
Die Lage Grassnitzberg wird von tertiären Meeressanden mit einem Muschelkalk-Verwitterungsuntergrund mit bis zu 14 Millionen Jahre alten sandig-lehmigen Meeresablagerungen, die als „Spielfelder Schlier“ bekannt sind, geprägt. Die ältesten Reben dieser Riede (Traminer) sind über achtzig Jahre alt und wurzelecht.
Wo: am Grassnitzberg in der Gemeinde Spielfeld
Boden: lehmige Sande (Mergel) mit Muschelkalk
Ausrichtung: Ost-SüdOst
Höhenlage: 420 Meter
Neigung: 35 %
Rebsorten: Sauvignon Blanc, Chardonnay, Gelber Muskateller, Traminer, Welschriesling, Weißburgunder,
Alter der Rebstöcke: 15 bis 80 Jahre (die Riedenweine Sauvignon Blanc und Chardonnay rund 30 Jahre, der Traminer 80 Jahre)
Weine: Ried Grassnitzberg Sauvignon Blanc, Ried Grassnitzberg Chardonnay,
Ried Grassnitzberg Gelber Muskateller,
Traminer Alte Reben (Reserve),
Traminer Grassnitzberg „M“ Maischevergärung – Orange Wine,
Gelber Muskateller Klassik, Zweigelt Klassik,
Weißburgunder Klassik, Gelber Muskateller Klassik, Sauvignon Blanc Klassik,
Sauvignon Blanc Brut
Die Ried Zieregg ist ein sehr hoch gelegener exponierter Hang von bis zu 470 Metern Seehöhe. Geprägt wird die Riede von mittel- bis tiefgründigen kalkhaltigen und lehmigen Muschelkalk- & Korallenriff-Böden mit ausreichender Wasserversorgung und einem einzigartigen Mikroklima.
Wo: Gemeinde Ehrenhausen (an der Grenze zu Spielfeld)
Boden: sandige Lehme (Mergel) mit Muschel- und Korallenkalk
Ausrichtung: West-SüdWest
Höhenlage: 440 Meter
Neigung: 35 bis 45 %
Rebsorte: Sauvignon Blanc, Chardonnay
Alter der Weingärten: die Hauptparzelle 20 Jahre
Weine: Ried Zieregg Sauvignon Blanc, Ried Zieregg Chardonnay, „TBA“ Trockenbeerenauslese Sauvignon Blanc,
Chardonnay Ehrenhausen,
Wo: in der Katestralgemeinde Ciringa direkt an der Grenze neben dem österreichischen Zieregg
Boden: sandige Lehme mit Muschel- und Korallenkalk
Ausrichtung: SüdWest
Höhenlage: 420 Meter
Neigung: 42 %
Rebsorten: Sauvignon Blanc
Alter der Rebstöcke: 8 Jahre
Weine: Sauvignon Blanc Muschelkalk
4. Kresnica (Hochgrassnitzberg)
Wo: am Hügel vor dem Hochgrassnitzberg in der Katestralgemeinde Kresnica und in
unmittelbarer Nähe der Grenze
Boden: sandige Lehme, Opok und Muschelkalk
Ausrichtung: SüdWest
Höhenlage: 420 Meter
Neigung: 42 bis 53 %
Rebsorten: Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller, Chardonnay
Alter der Rebstöcke: 12 Jahre
Weine: Apollo Klassik (weiße Cuvée), Sauvignon Blanc „vom Opok“